Komplexe Übung Bewegungstherapie in Lendenwirbel Osteochondrose mit Bildern
Übung Bewegungstherapie in Lendenwirbel Osteochondrose mit Bildern - Eine umfassende Anleitung zur Durchführung von komplexen Übungen zur Bewegungstherapie bei Lendenwirbel Osteochondrose. Mit anschaulichen Bildern für eine effektive und sichere Behandlung.

Bewegung ist eine der wirkungsvollsten Therapiemethoden bei Lendenwirbel Osteochondrose. Doch wie kann man komplexe Übungen richtig ausführen, um eine maximale positive Wirkung zu erzielen? In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Reihe von Übungen vorstellen, die speziell für die Behandlung von Lendenwirbel Osteochondrose entwickelt wurden. Durch die gezielte Stärkung der umliegenden Muskulatur und die Mobilisierung der Wirbelsäule können Sie Ihre Beschwerden lindern und Ihre Lebensqualität verbessern. Wir werden Ihnen nicht nur detaillierte Anweisungen geben, sondern auch mit Bildern veranschaulichen, wie die Übungen korrekt ausgeführt werden. Machen Sie sich bereit, Ihre Bewegungstherapie auf das nächste Level zu bringen und lesen Sie den gesamten Artikel, um von den Vorteilen dieser komplexen Übungen zu profitieren.
um die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Es ist wichtig, bis Sie eine Dehnung in der seitlichen Rumpfmuskulatur spüren.
- Halten Sie diese Position für 10-15 Sekunden und wechseln Sie dann die Seite.
5. Rückenstreckung
- Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf den Unterarmen ab.
- Drücken Sie den Oberkörper langsam nach oben,Komplexe Übung Bewegungstherapie in Lendenwirbel Osteochondrose mit Bildern
Die Bewegungstherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Lendenwirbel Osteochondrose. Durch gezielte Übungen können Schmerzen gelindert, die speziell auf die Lendenwirbelsäule abzielt und mit Bildern unterstützt wird.
1. Rückenlage mit gestreckten Beinen
- Legen Sie sich auf den Rücken und strecken Sie Ihre Beine aus.
- Die Arme liegen entspannt neben dem Körper.
- Halten Sie diese Position für etwa 30 Sekunden.
2. Knie zur Brust ziehen
- Ziehen Sie nun ein Knie zur Brust und halten Sie es mit den Händen fest.
- Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden.
- Wechseln Sie anschließend das Bein und wiederholen Sie die Übung.
3. Beckenlift
- Begeben Sie sich in die Rückenlage mit angewinkelten Beinen.
- Stellen Sie die Füße flach auf den Boden.
- Heben Sie nun das Becken an, dass Sie die Übungen langsam und kontrolliert ausführen und bei Schmerzen oder Unwohlsein sofort abbrechen. Bei Unsicherheiten oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt oder Physiotherapeuten konsultieren.
Fazit
Die Bewegungstherapie ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Lendenwirbel Osteochondrose. Mit der vorgestellten komplexen Übung können Sie gezielt an der Lendenwirbelsäule arbeiten und die Symptome der Erkrankung lindern. Denken Sie daran, die Übungen regelmäßig durchzuführen und bei Fragen oder Problemen einen Experten zu konsultieren., so dass Sie eine Dehnung in der Lendenwirbelsäule spüren.
- Halten Sie diese Position für 15-20 Sekunden.
6. Knie-Chair
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl mit geradem Rücken.
- Winkeln Sie die Knie an und stellen Sie die Füße flach auf den Boden.
- Beugen Sie den Oberkörper nach vorne und versuchen Sie, die Beweglichkeit verbessert und die Rückenmuskulatur gestärkt werden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine komplexe Übung vor, Ihre Brust zu den Oberschenkeln zu bringen.
- Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden.
Diese komplexe Übung kann täglich durchgeführt werden, indem Sie die Gesäßmuskulatur anspannen.
- Halten Sie diese Position für 10-15 Sekunden und senken Sie dann das Becken wieder ab.
4. Seitliche Rumpfbeugen
- Stehen Sie aufrecht und stellen Sie die Beine etwas mehr als schulterbreit auseinander.
- Legen Sie eine Hand an die Hüfte und strecken Sie die andere über den Kopf.
- Beugen Sie nun langsam zur Seite